Index

30102025


Umweltplakette
Heute was kurzes aber evtl. wichtiges. 
Die Umweltplakette, ich nehme das Thema mal als Aufhänger. 
An meinem Auto habe ich zwei von den Dingern, eine deutsche und eine 
französische. Auch in Frankreich gibt es solche Zonen und es werden 
immer mehr. Wer ohne Plakette in Frankreich in so eine Zone fährt 
zahlt Strafe, dies gilt auch für Fahrzeuge aus anderen Ländern. 
Leider wird die deutsche grüne Plakette nicht anerkannt. Deshalb gibt 
es bei meinem Wagen zwei. 
Warum schreibe ich das jetzt? Weil der Artikel sich auf die Plakette 
bezog und es da ein anderes Thema gibt. Manche "stört" es, wenn man 
mit so einer nicht deutschen Plakette herum fährt. Warum? Weil sie zum 
schreien dumm sind? Oder nennen wir es wie es ist: Rassismus. Leute die 
ihr ... was auch immer kompensieren wollen indem sie andere angehen 
wollen. Da wird sich auf alles gestürzt, ob jetzt die Hautfarbe, die 
Haarfarbe, dick, dünn, behindert, ... ich könnte jetzt eine lange Liste 
machen. Im Grunde ist es solchen Mensche egal was, sie suchen sich 
einfach was. 
Dann kommt von dennen sowas wie, ich habe gute Gründe die Leute würden 
es nur ignorieren.
Und was kommt dann sehr oft, Verschwörungstheorien, Vorurteile, 
Schubladendenken und nicht selten Geschichten welche es mit der Warheit 
nicht so ernst nehmen.

Ich kenne die Probleme, Missbrauch des Asylrechts, Wirtschaftsflüchtlinge 
usw. aber warum gilt die Unschuldvermutung nicht auch für andere sondern 
immer nur für sich selbst? Wovor haben die Leute Angst? Kriminalität, ja, 
aber soll man deshalb alle Deutschen einsperren. Oh, ich schrieb Deutsche, 
es sind ja immer die anderen. Es sind "Fremde", die kann man entmenschlichen, 
seine Ängste auf sie projezieren usw. . 
Und sozialer Sprengstoff? Soll jetzt mein Nachbar rausgeworfen werden, weil 
unsere Vorstellung wie man Wohnt und Lebt so verschieden sind? Warum dann 
meinen Nachbarn und nicht mich rauswerfen, weil ich zuerst hier war? Wer 
war den zuerst in Deutschland, eure Familie? Wirklich? Am Ende richtet sich 
eure Ideologie und Lebenseinstellung gegen euch selbst. 


Ich wollte es kurz machen, sorry aber so ein Thema ist eben komplex und die 
wenigsten erfassen es wirklich. Was schreibe ich immer? Es sind immer die 
dümmsten welche glauben sie seien die schlausten.

Da haben wir Zoe, welche mich fragte warum ich sie hier Zoe nenne. Ob ich 
etwas gegen ihren realen Namen hätte. Ein sensibles Thema. Tatsächlich 
schreibe ich ja keine realen Namen. Gelogen, stimmt, oder? Den Namen meiner 
Tochter habe ich direkt geschrieben. Trotzdem nenne ich sie hier auch meist 
Lexi. Aber es ist kein Phantasiename, ich nannte sie tatsächlich so, Lexi. 
Es ist die, oder eine, Kurzform ihres Namens. 
Mein Engel nenne ich Freni, weil ich sie auch real so nannte, nicht immer 
aber es war für mich die Kurzform ihres Namens. Ist noch eine Geschichte 
für sich, die andere Kurzform hasste sie förmlich, ich hatte sie auch nie 
benutzt obwohl ich da noch nicht wusste, daß sie die andere Form hasst. 
Für mich war sie von Anfang an eine Freni. Dadurch hatte ich gleich ein 
paar Pluspunkte bei ihr, weil ich die andere Form erst garnicht in betracht 
zog. 
Ivie, ebenfalls eine Kurzform ihres Namens, welche ich auch real benutze.
Sie mag die Verniedlichung ihres Namens nicht, und Ivie ist vom Anfang ihres 
Namens abgeleitet und klingt gut, ist kurz und ihr gefiel es. Fast schon ein 
eigener Name aber doch nur eine Kurzform von Ivies Namen.
Bei Zoe ist es anders, ich nenne sie real nicht Zoe sondern mit ihrem richtigen 
Namen. Warum kam ich auf Zoe? Es klingt so ähnlich. Was mir aber nicht bewust 
war, ihr Name ist von Zoe hergeleitet oder eben direkt verwandt. Ich benutze 
im Grunde die griechiche Version ihres Namens. Das war aber keine Absicht, 
ich bin eher nach dem Klang gegangen. 
Es ging mir nicht darum ihre Herkunft zu verbergen. Ich hoffe es ist ihr auch 
klar, daß ich nicht so jemand bin. Es geht mir um die Menschen, was sie tun, 
nicht um ihre Herkunft oder Aussehen. Wobei sie wirklich gut aussieht, aber 
pssst sagt ihr nicht, daß ich es gesagt habe sonst wird sie übermütig.

Natürlich haben wir darüber gesprochen, wenn sie denn mal eine Pause machte 
konnte ich auch mal was dazu sagen. Wenn die sich aufregt, Leute, die hat 
Temperament da gehst du echt erstmal in Deckung.
Dabei ging es ihr garnicht um mich, sagte sie. Für manche Leute ist es eine 
französische Plakette am Auto und für andere, oder doch die selben, ein Name 
der nicht "deutsch" genug ist. Traurig, daß der Name ausreicht sie zu beleidigen 
und anzugehen und niemand von dennen wissen will, was für ein Mensch sie ist.
Ich kann verstehen, daß es sie mitnimmt, sie verletzt und sie sich deswegen 
aufregt. Sie ist in Deutschland geboren und hier aufgewachsen. Sie spricht 
nichtmal die Sprache ihrer Vorfahren. Auch ihre Eltern sprechen sie nicht, 
soweit ich weiß. Also was hat sie getan, daß Menschen der Meinung sind, daß 
man sie so behandeln soll/kann/darf? 

Also es gab keinen Streit zwischen uns sie war sauer und genervt weil sich 
da ein paar wegen ihres Namens usw. als was besseres aufspielen wollten.
Meine erste Frage war, ob es welche aus der Firma waren. Waren es nicht, 
in der Firma wird sowas auch nicht tolleriert. Nicht nur seitens der 
Geschäftsleitung sondern von uns allen. Sicher gibt es auch bei so vielen 
Leuten welche, die dieses Gedankengut in sich haben aber die wissen wohl, 
daß es besser ist es nicht auszuleben. 

Aber da draußen gibt es eben sehr viele von diesen Leuten welche sich besser 
fühlen wenn sie anderen Leid zufügen können.

Eins kann ich sagen, habe ich Zoe gesagt, bei uns wird sie dieses Gedankengut 
sicher nicht finden und Ivie hatte es damals gesagt, wir sind für sie da und 
wir lassen es nicht zu, daß sie leiden muß wie es zB Ivie musste. Wir werden 
ihr einen sicheren Platz bieten, selbst wenn die mit Fackeln und Mißtgabeln 
bei uns vor der Tür stehen sollten. Ivie gab mir da recht. 

Das war jetzt der heroische Teil. 

Wo meine Familie herkommt? Bei der Frage bin ich echt ins Schleudern gekommen.
Ich ging davon aus, daß die Familie mütterlicherseits nach dem Krieg aus dem 
Osten kamen. Ich ging aber jetzt nicht von Ostdeutschland aus, auch wenn wir 
dort zu DDR-Zeiten Verwandte hatten oder wohl immer noch haben. Tatsächlich 
ging ich davon aus, daß sie von weiter weg gekommen sind. Bin mir da aber 
jetzt nicht mehr sicher, evtl. hatte ich es als Kind nur falsch gedeutet und 
sie flohen vor den Soviets aus dem Osten Deutschlands nach Westen.

Väterlicherseits sieht es anders aus, ich kenne die Geschichte der Familie 
nicht. Ich weiß, daß mein Großvater väterlicherseits an der deutschen Front 
war. Natürlich habe ich mal meinen Namen gegoogelt und offenbar stammt die 
Familie aus dem Westen Deutschland. Zumindest wenn man die Verbreitungshistorie
anschaut ging die Verbreitung wohl von hier aus. 

Ehrlich gesagt war ich nie Stolz auf meinen Namen, warum auch. Aber ich habe 
auch nie darüber nachgedacht ihn zu wechseln. 

Der Name mütterlicherseits, also den meine Mutter vor ihrer Heirat trug, habe 
ich nie gegoogelt. Weiß nicht warum, weil meine Mutter ja anders hies. 
Die Geschichte ist komplizierter, soweit ich es in Erinnerung habe. Mein 
Großvater mütterlicherseits war nicht der leibliche Vater meiner Mutter. 

Das sollte ich lassen, daß geht zu tief. Ist eigentlich auch egal.

Die Beerdigung meiner Mutter ist die Tage. Sie konnte mit diesem braunen 
Gedankengut nichts anfangen. Sie war allen Menschen gegenüber offen. Evtl. 
hat sie das an uns weitergegeben. 


Zoe hat auch ein Auto gefunden, wir holen es morgen beim Händler ab. Es 
sollte dann alles fertig sein. 

Ich wollte es kurz machen und Ivie wartet schon.